
Leipzig 7. Oktober 2025
Borna und die Zwiebel
Am 3.10. fand in Borna bei Leipzig wieder der traditionelle jährliche Zwiebellauf statt. Bei der 37. Ausgabe waren über 1.300 Menschen dabei.
Die Zwiebel hat für die Stadt Borna eine große historische und kulturelle Bedeutung. Schon im 19. Jahrhundert galten die Bornaer Zwiebeln als besonders hochwertig und wurden bis nach Bayern, Böhmen und England verkauft.
Uns verbindet mit “Zwibbel-Borna” die Sanierung des Zwiebelhauses (2020/2021). Das denkmalgeschützte Wohnhaus zeigt an seiner Fassade u.a. ein Stuckrelief der Zwiebelfrau. Das Bauwerk ist mehr als nur ein historisches Gebäude: Es fungiert als Sinnbild für unterschiedliche prägende Aspekte der Stadt, trägt zur lokalen Identität bei und verbindet die Gegenwart mit der Vergangenheit. Damit ist es sowohl ein kulturelles Gedächtnis als auch ein konkretes Projekt der Stadtentwicklung und des Denkmalschutzes.