
Magdeburg 16. April 2025
Unser aktuelles Denkmal in Magdeburg
Im beliebten Südwesten der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts sanieren wir 19 Wohnungen. Das Objekt ist ein Denkmal aus dem Jahr 1895 und liegt im Herzen des Stadtteils Sudenburg. Die Wohneinheiten verteilen sich auf rund 974 m² Wohnfläche. Auf dem ruhigen Innenhof Richtung Friedhof befinden sich Fahrrad- und PKW-Stellplätze. Hier wird eine Balkonanlage errichtet und im gesamten Haus werden sämtliche Fenster durch neue ersetzt. Auf die rückseitige Fassade wird im gleichen Zuge auch eine Wärmedämmung angebracht, während die Vorderseite des Hauses von innen gedämmt wird. Die Treppenhäuser erhalten einen neuen Anstrich und das Objekt erhält eine Wärmepumpe, kombiniert mit einer Gas-Brennwert-Spitzenlasttherme.
Es handelt sich um ein KfW-Effizienzhaus Denkmal (KfW EH 70 EE WPB Programm 261) mit einem zinsgünstigen KfW-Darlehen inkl. Tilgungszuschuss.
Die Heidestraße ist eine ruhige Querstraße der beliebten und belebten Halberstädter Straße. Fußläufig sind zahlreiche Restaurants, verschiedene Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote zu erreichen. Der Ambrosiusplatz, das kulturelle Herz Sudenburgs, liegt nur 4 Gehminuten entfernt, so auch die zugehörige Stadtbahnhaltestelle. Wer in der Heidestraße lebt, vereint ruhiges Wohnen mit allen Annehmlichkeiten einer zentralen Lage in einem lebendigen Stadtteil. Bis zum Universitätsklinikum sind es weniger als zwei Kilometer. Auch die Universität ist von hier leicht mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Aber auch wer mit dem PKW pendelt, lebt in der Heidestraße sehr zentral.
Die nächste Auffahrt auf den Magdeburger Ring ist nur zwei Straßen entfernt und verbindet den Stadtteil mit der Region.
Nähere Angaben zum Objekt erhalten Sie auf der Projektwebsite https://heide-magdeburg.de/