Willkommen auf der Website von Alpin Invest

Alpin Invest

vdp-Immobilienpreisindex (Q2/2015): Erholung am deutschen Immobilienmarkt
Berlin 13. August 2025

vdp-Immobilienpreisindex (Q2/2015): Erholung am deutschen Immobilienmarkt



Der Ver­band deut­scher Pfand­brief­ban­ken (vdp) er­stellt vier­tel­jähr­lich In­di­zes zur Preis­ent­wick­lung von Wohn- und Ge­wer­be­im­mo­bi­li­en. Grund­la­ge sind rea­le Trans­ak­ti­ons­da­ten, die vom Ana­ly­se­insti­tut vd­pRe­se­arch aus­ge­wer­tet wer­den. Die­se Re­sul­ta­te flie­ßen in die Im­mo­bi­li­en­markt­be­ob­ach­tung der Deut­schen Bun­des­bank ein. Wir fas­sen für Sie die ak­tu­el­len Er­geb­nis­se im Be­reich Wohn­im­mo­bi­li­en aus dem Be­richt zu Q2/2025 nach­fol­gend zusammen.

Im zwei­ten Quar­tal 2025 setz­te sich die Er­ho­lung des deut­schen Im­mo­bi­li­en­markts fort: Der vdp-Im­mo­bi­li­en­preis­in­dex leg­te im Jah­res­ver­gleich um 3,9 % zu. Ge­gen­über dem Vor­quar­tal ver­zeich­ne­te er ei­nen An­stieg um 1,0 % – be­reits der fünf­te Quar­tals­zu­wachs in Fol­ge, was auf eine zu­neh­men­de Sta­bi­li­sie­rung des Mark­tes hindeutet.

Wohn­im­mo­bi­li­en in Deutsch­land ver­teu­er­ten sich im Durch­schnitt um 4,1 % ge­gen­über dem zwei­ten Quar­tal 2024. Im Ver­gleich zum ers­ten Quar­tal 2025 er­gibt sich ein An­stieg von 1,1 %. Die Neu­ver­trags­mie­ten im Wohn­seg­ment la­gen im Jah­res­ver­gleich um 3,5 % höher.

Die wei­ter zu­neh­men­de Dy­na­mik der Wohn­im­mo­bi­li­en­prei­se ist klar auf die an­ge­spann­te Lage am Woh­nungs­markt zu­rück­zu­füh­ren. Vor dem Hin­ter­grund deut­lich zu­rück­ge­gan­ge­ner Bau­fer­tig­stel­lun­gen kon­zen­triert sich das In­ter­es­se ei­ner wach­sen­den Zahl von Kauf­in­ter­es­sen­ten auf die nur be­grenzt ver­füg­ba­ren Wohn­ob­jek­te – ein Fak­tor, der die Preis­stei­ge­run­gen zu­sätz­lich vorantreibt.

Der von der neu­en Bun­des­re­gie­rung in­iti­ier­te ‚Bau-Tur­bo‘ ist ein be­deu­ten­der ers­ter Schritt, um den Woh­nungs­bau zu för­dern. Die Schaf­fung von neu­em Wohn­raum be­nö­tigt je­doch Zeit. Der be­stehen­de Woh­nungs­man­gel wird da­her vor­aus­sicht­lich noch meh­re­re Jah­re an­hal­ten und ten­den­zi­ell wei­ter­hin stei­gen­de Wohn­im­mo­bi­li­en­prei­se und Mie­ten nach sich zie­hen. Wie lan­ge die ak­tu­el­len Ent­wick­lun­gen der Prei­se und Mie­ten noch an­hal­ten, las­sen sich der­zeit nur schwer abschätzen.

Hier fin­den Sie den kom­plet­ten Be­richt zum Down­load: https://www.pfandbrief.de/vdp-immobilienpreisindex/.

(Gra­fik: vdp)