
Berlin 13. August 2025
vdp-Immobilienpreisindex (Q2/2015): Erholung am deutschen Immobilienmarkt
Der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) erstellt vierteljährlich Indizes zur Preisentwicklung von Wohn- und Gewerbeimmobilien. Grundlage sind reale Transaktionsdaten, die vom Analyseinstitut vdpResearch ausgewertet werden. Diese Resultate fließen in die Immobilienmarktbeobachtung der Deutschen Bundesbank ein. Wir fassen für Sie die aktuellen Ergebnisse im Bereich Wohnimmobilien aus dem Bericht zu Q2/2025 nachfolgend zusammen.
Im zweiten Quartal 2025 setzte sich die Erholung des deutschen Immobilienmarkts fort: Der vdp-Immobilienpreisindex legte im Jahresvergleich um 3,9 % zu. Gegenüber dem Vorquartal verzeichnete er einen Anstieg um 1,0 % – bereits der fünfte Quartalszuwachs in Folge, was auf eine zunehmende Stabilisierung des Marktes hindeutet.
Wohnimmobilien in Deutschland verteuerten sich im Durchschnitt um 4,1 % gegenüber dem zweiten Quartal 2024. Im Vergleich zum ersten Quartal 2025 ergibt sich ein Anstieg von 1,1 %. Die Neuvertragsmieten im Wohnsegment lagen im Jahresvergleich um 3,5 % höher.
Die weiter zunehmende Dynamik der Wohnimmobilienpreise ist klar auf die angespannte Lage am Wohnungsmarkt zurückzuführen. Vor dem Hintergrund deutlich zurückgegangener Baufertigstellungen konzentriert sich das Interesse einer wachsenden Zahl von Kaufinteressenten auf die nur begrenzt verfügbaren Wohnobjekte – ein Faktor, der die Preissteigerungen zusätzlich vorantreibt.
Der von der neuen Bundesregierung initiierte ‚Bau-Turbo‘ ist ein bedeutender erster Schritt, um den Wohnungsbau zu fördern. Die Schaffung von neuem Wohnraum benötigt jedoch Zeit. Der bestehende Wohnungsmangel wird daher voraussichtlich noch mehrere Jahre anhalten und tendenziell weiterhin steigende Wohnimmobilienpreise und Mieten nach sich ziehen. Wie lange die aktuellen Entwicklungen der Preise und Mieten noch anhalten, lassen sich derzeit nur schwer abschätzen.
Hier finden Sie den kompletten Bericht zum Download: https://www.pfandbrief.de/vdp-immobilienpreisindex/.
(Grafik: vdp)