Newsletter
Um regelmäßig Neuigkeiten von uns zu erhalten, tragen Sie sich bitte in unseren Newsletter ein.
Blogeinträge
Social Media
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von immofenster.deutschland.immobilien zu laden.
Für Studierende bleibt es weiterhin schwierig, eine (bezahlbare) Wohnung zu finden. Das ergab eine Untersuchung aller 93 deutschen Unistädte mit mehr als 5.000 Studierenden, die durch das MMI durchgeführt wurde. Besonders hart und teuer ist die Wohnungssuche in München, Hamburg und Frankfurt…
Leipzig hat sich in den letzten zehn Jahren radikal verändert und ist die aktuell am schnellsten wachsende Stadt Deutschlands – ein Zustand, dem nun ein 300 Seiten starkes integriertes Stadtentwicklungskonzept Rechnung tragen soll. Die Messestadt wird darin in unterschiedliche Schwerpunkträume unterteilt, Vorhaben sind in verschiedenen Fachteilgebieten formuliert – etwa zu Verkehr, Umwelt, Bildung und Wohnen.
Mit zunehmend attraktiven Wohnraumförderprogrammen versuchen Bund und Länder eine Entspannung auf den städtischen Wohnungsmärkten zu bewirken. Doch mit welchen Anforderungen, Vorgaben und regionalen Unterschieden sehen sie sich Projektentwickler und Investoren durch diese ambitionierten Wohnraumförderprogramme und die Zusammenarbeit mit den Förderbanken konfrontiert? Das Thema Immobilienmarkt rückt bei der diesjährigen Bundestagswahl im September 2017 in den Fokus…
Die Hauptstadtregion stellt eine enorme Planungsaufgabe für Berlin und Brandenburg dar. Berlin expandiert in alle Richtungen. Wie stellen sich Städte und Gemeinden im Berliner Umland auf die Entwicklungen ein? …