Historisches zu unserem Objekt in der Westendallee

Historisches zu unserem Objekt in der Westendallee

Den Blick auf den grü­nen Sach­sen­platz, der heu­te Brix­platz heißt, ge­nie­ßen die Be­woh­ner der An­la­ge West­end­al­lee 77 bis 91. Der Na­mens­ge­ber für den Platz, Jo­sef Brix, war Pro­fes­sor des Städ­te­baus an der Tech­ni­schen Hoch­schu­le in Char­lot­ten­burg (heu­te TU Ber­lin). Die Wohn­an­la­ge be­fin­det sich am grü­nen West­saum von Neu-West­end, das ab 1913 ent­stand. Schon 1909 er­hielt die Stra­ße ih­ren Na­men nach der na­hen Vil­len­ko­lo­nie Alt-West­end. Die­se wie­der­um ori­en­tier­te sich am Lon­do­ner Vorbild.

Berlin 4. Mai 2018
Immobilienwirtschaft 2018: Erwartungen, Ziele und Anforderungen

Immobilienwirtschaft 2018: Erwartungen, Ziele und Anforderungen

Das Jahr 2017 war ein er­folg­rei­ches für die Im­mo­bi­li­en­bran­che. Wie geht es 2018 wei­ter? Wir ha­ben eine Über­sicht der ein­schlä­gi­gen Ar­ti­kel und Er­geb­nis­se zu­sam­men­ge­stellt, die ei­nen Blick in die Glas­ku­gel für 2018 er­mög­li­chen. Zum voll­stän­di­gen Bei­trag kli­cken Sie hier…

Berlin 11. Januar 2018
Immobilien-Crowdinvesting: Unser Jahresrückblick 2017

Immobilien-Crowdinvesting: Unser Jahresrückblick 2017

Stän­di­ge Wei­ter­ent­wick­lung und In­no­va­ti­on sind Leit­wer­te von ALPIN INVEST. In die­sem Zu­sam­men­hang ha­ben wir 2017 eine neue Art der Fi­nan­zie­rung ge­tes­tet: Crowd­in­ves­t­ing. Im Vor­feld gab es viel zu le­sen, um die noch jun­ge Bran­che zu er­kun­den — die Pres­se hat­te ei­ni­ge Schlag­zei­len pa­rat. Die für uns wich­tigs­ten Mel­dun­gen aus dem Im­mo­bi­li­en-Crowd­in­ves­t­ing so­wie un­se­re Er­fah­run­gen ha­ben wir für Sie zusammengefasst…

Berlin 21. Dezember 2017
Altersvorsorge? Bitte auch privat und früh beginnen.

Altersvorsorge? Bitte auch privat und früh beginnen.

Wie hal­ten es die Deut­schen mit der ei­ge­nen Al­ters­vor­sor­ge? Mit die­ser Fra­ge be­auf­trag­te Swiss­Li­fe die Sta­tis­ta GmbH zur Durch­füh­rung ei­ner re­prä­sen­ta­ti­ven On­line-Be­fra­gung. Dem­nach sor­gen 61 Pro­zent der Deut­schen über die ge­setz­li­che Ren­ten­ver­si­che­rung hin­aus für den Ru­he­stand vor. Das er­scheint ih­nen not­wen­dig, denn fast die Hälf­te der Be­frag­ten hält es für wahr­schein­lich, in Zu­kunft von Al­ters­ar­mut be­trof­fen zu sein.

Berlin 11. Dezember 2017